Einreise nach Tunesien mit dem Wohnmobil

„Ist es denn wirklich so schwer nach Tunesien einzureisen?“ „Muss ich gegen Corona geimpft sein?“ „Was wird alles bei der Einreise benötigt?“ „Muss ich wirklich eine Hotelbuchung vorweisen?“ – in letzter Zeit erreichen uns immer wieder Nachrichten zur Einreise nach Tunesien. Aus diesem Grund teile ich in diesem Beitrag unsere Erfahrungen (Stand: 29.12.2021).

Was wird zur Einreise benötigt?

Folgende Informationen stammen vom Auswärtigen Amt:

Einreisen dürfen nur vollständig geimpfte Personen. Eine Einreise für ungeimpfte ausländische Staatsangehörige ohne Wohnsitz in Tunesien ist nicht möglich.

Alle Reisenden ab einem Alter von sechs Jahren müssen bei Einreise einen negativen, maximal 48 Stunden alten PCR-Test vorlegen (in Englisch oder Französisch), der mit einem QR-Code versehen oder von den zuständigen Gesundheitsbehörden ausgestellt ist.

Es muss online eine elektronische Einreiseanzeige erfolgen (E7mi).

Sowohl die Bestätigung der elektronische Einreiseanzeige als auch der Testnachweis sind in ausgedruckter Form vorzulegen.

Bei Einreise auf dem Seeweg – insbesondere mit Campingfahrzeugen – kann es aufgrund mangelnder einschlägiger Vorschriften der tunesischen Seite zu Schwierigkeiten kommen. Eine Einreise ohne Hotelbuchung und Rückfahrticket könnte verweigert werden.

Nun zur Praxis

In diesem Beitrag teilen wir ausschließlich unsere Erfahrungen. Bei Bekannten von uns verlief die Einreise etwas anders, aber dazu später mehr.

Lukas und ich sind vollständig geimpft (21.12.2021).

Da wir vor Tunesien noch ein paar Tage in Italien verbracht haben, haben wir den PCR-Test direkt in Rom gemacht. Hat uns pro Person 60 € gekostet und laut Labor sollte das Ergebnis am nächsten Tag bis 18 Uhr da sein. Unsere Ergebnisse kamen aber erst um 20 Uhr an. PCR-Test, Tickets & Co. haben wir dann in einem Copy-Shop in Rom ausgedruckt.

Check-In am Hafen in Civitavecchia

Wir haben die Fähre von Grimaldi Lines am 29.12. um 18.30 Uhr gebucht (Verbindung: Civitavecchia – Tunis). Es gibt noch andere Verbindungen, zum Beispiel von Genua oder Palermo aus.

Um 15 Uhr sind wir am Hafen angekommen. Dort konnten wir uns auf einen Parkplatz stellen. Von dort aus sind wir zum Check-In von Grimaldi Lines gelaufen. Die Schlange war ziemlich lang, wir standen circa zwei Stunde an.

Am italienischen Schalter wurde Folgendes verlangt:

  • Das Übliche: Reisepass, Fahrzeugschein
  • Impfnachweis (QR-Code) in der „GreenPass Italia“-App
  • PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden, darauf wurde geachtet)
  • Fährtickets
  • Hotelbuchung über den kompletten(!) Zeitraum

Ein deutsches Pärchen wurde am Schalter abgelehnt und durfte nicht mit auf die Fähre, da es keine Hotelbuchung vorweisen konnte. Bei Bekannten von uns war nur eine Hotelbuchung („Hotel Voucher“ MUSSTE auf der Buchung stehen) inkl. Zahlungsbeleg zulässig, die NICHT von Booking oder Airbnb war. Das hat bei uns wiederum keine Rolle gespielt, wir hatten eine Booking-Buchung.

Nachdem wir eingecheckt hatten, hieß es, dass die Fähre Verspätung hat (Abfahrt 19:30 Uhr). Um 18:30 Uhr durften wir auf die Fähre, sie hat jedoch erst um 24 Uhr abgelegt. Die Fähre war super voll, aber es waren keine anderen Wohnmobile da. Alles Tunesier. Der Wellengang war sehr stark.

Grenzabfertigung in Tunesien

Die Grenzabfertigung bei der Einreise hat 2 1/2 Stunden gedauert. Vom Schiff runter, mussten wir unser Impfzertifikat vorzeigen, dass gescannt wurde. Zudem durfte Lukas nochmal einen Antigen-Schnelltest machen. Ich musste keinen machen.

Danach ging es mit dem LKW weiter zur Polizei. Das hat ziemlich lang gedauert. Der nette Herr wollte unsere Hin- und Rückfahrtickets der Fähre, die Hotelbuchung und unsere Reisepässe sehen. Nachdem er paar mal hin- und hergelaufen ist und telefoniert hat, haben wir einen Stempel in unsere Reisepässe bekommen und wurden herzlichst in Tunesien begrüßt!

Weiter zum Zoll. Einer von den Männern konnte ziemlich gutes Deutsch. Bei ihm haben wir unsere zwei Fahrzeuge (LKW und Motorrad) angemeldet. Danach wollte ein anderer Mann unser Fahrzeug komplett auf den Kopf stellen. Lukas hat sich dann aber ziemlich viel Zeit beim Aufschließen der einzelnen Stauboxen gelassen und somit hat sich das Ganze dann auch erledigt. Wir wurden nicht durchsucht. Tipp: Ein kleines Trinkgeld oder ne‘ Coke tuen’s auch 😉

Danach mussten wir noch ein paar Zettel bei einem Schalter abholen, bei dem anderen dann abstempeln lassen und bei wieder einem anderen Schalter abgeben. Und dann hatten wir es endlich geschafft. Hallo Tunesien!

Nachtrag

In den letzten drei Tagen haben es zwei Camper mit der Fähre nach Tunesien versucht. In Tunesien wurden sie jedoch abgelehnt, da auf der Hotelbuchung nicht „Hotel Voucher“ draufstand. Sie wurden DIREKT wieder zur Fähre gebracht und mussten auf direktem Weg wieder zurück nach Italien. Das eine Fahrzeug hat es dann nochmals versucht (mit Hotel Voucher) und ist jetzt auch in Tunesien angekommen.

Einreise mit Hund in Tunesien

Wir sind mit unserem Dobermann Hank eingereist. Was wir in der Theorie für die Einreise alles benötigt haben, erfährst Du in dem Beitrag „Einreise mit Hund in Tunesien“. In der Praxis mussten wir allerdings gar nichts vorzeigen, nicht mal den Heimtierausweis.

Wir hoffen, wir konnten mit dem Beitrag etwas Licht ins Dunkel bringen. Falls Ihr noch Fragen habt, kontaktiert uns gern auf Instagram. Macht’s gut Ihr Lieben!

15 Gedanken zu “Einreise nach Tunesien mit dem Wohnmobil

  • Reply JALEX 24. Januar 2022 at 19:13

    Interessant zu lesen! Bedeutet im wahrsten Sinne des Wortes, dass Ihr für mehrere Wochen ein Hotel gebucht habt, welches Ihr nicht nutzt?
    Ich bin auch gerade dabei die Tunesien Reise zu planen. Nur die Hotelbuchung beschäftigt mich mit vielen Fragen.

    Bin spannt auf eure Neuigkeiten dazu ! 😉

    Beste Grüße

    JALEX

    • Reply Gefa 1. Februar 2022 at 9:26

      Hi JALEX,

      wir haben schon mal auf Instagram geschrieben, oder? Genau, das Hotel haben wir mit der Option „kostenlos stornieren“ gebucht. Als wir dann in Tunesien angekommen sind, haben wir das Hotel storniert.

      Liebe Grüße
      Gefa

      • Reply Jürgen Breu 1. Februar 2022 at 18:49

        Hallo Gefa,
        musstet ihr bei der Einreise keinen Zahlungsbeleg vorweisen? Ich habe gelesen, dass dieser gelegentlich verlangt wird. Bei welchen Buchungsportalen gibt es die Option „kostenlos stornieren“?

        Liebe Grüße
        Júrgen

        • Reply Jürgen Breu 1. Februar 2022 at 18:58

          Hallo Gefa,
          danke für deine Antwort. Bekommt man bei der Buchung eines kurzen Zeitraums trotzdem den Einreisenachweis „Carte de visiteur non-résident“ fúr drei Monate?

          Liebe Grüße
          Jürgen

      • Reply JALEX 1. Februar 2022 at 21:55

        Hallo Gefa!

        Ist korrekt. Mir hat wie vielen die Zeit gedrückt, da keiner außer Ihr Informationen liefern konnte;)

        Das mit dem Stornieren ist das große Geheimnis, worüber ich auch nach gedacht habe. Immer gut, wenn es einer schon mal umgesetzt hat.

        Danke euch!

  • Reply Jürgen Breu 31. Januar 2022 at 22:35

    Hallo ihr Lieben,
    Was soll ich in Tunesien mit einem Hotel-Voucher anfangen, wenn ich mit dem Camper unterwegs bin? Ich möchte für zwei bis drei Monate Tunesien erkunden, ohne eine feste Route zu planen, so dass ich auch noch nicht den Rückreisetermin (wegen Rückfahrtticket) weiss. Welche Ratschläge könnt ihr für diesen Fall geben, evt. auch, wenn bei der Einreise ein Zahlungsbeleg für den Hotel-Voucher verlangt wird? Gibt es da Umgehungsmöglichkeiten?

    Mit den besten Grüßen aus Hamburg
    Jürgen

    • Reply Gefa 1. Februar 2022 at 9:24

      Hey Jürgen,

      wir wussten unseren Termin für die Rückfahrt auch noch nicht. Haben dann die Fähre mit der Option gebucht, dass sie fast kostenlos storniert oder umgebucht werden kann. Haben dann einen kurzen Zeitraum ausgewählt, so dass wir das Hotel auch in diesem kurzen Zeitraum gebucht haben. Wir haben uns für ein Hotel entschieden, dass auch kostenlos storniert werden konnte. Hat alles gut geklappt 🙂

      Liebe Grüße
      Gefa

  • Reply Benjamin 1. April 2022 at 19:18

    Hallo Gefa,
    würdest du verraten über welches Portal du welches Hotel gebucht hast?
    Ich habe testweise verschiedene stornierbare Hotels gebucht und immer nur eine Buchungsbestätigung erhalten, kein Voucher. Die Buchungsbestätigung reicht ja scheinbar auch bei Vorkasse nicht aus?

    Viele Grüße
    Benjamin

    • Reply Gefa 4. April 2022 at 10:14

      Hey Benjamin,

      wir haben unser Hotel über Booking.com gebucht. Haben da allerdings auch keinen Voucher erhalten, sondern nur eine Buchungsbestätigung (hat bei uns damals vollkommen ausgereicht, bei anderen wiederum nicht). Vielleicht kannst Du die Hotels direkt anschreiben, ob sie Dir einen Voucher ausstellen? Ich weiß sonst leider auch nicht, wo man einen solchen Voucher ausgestellt bekommt.

      Liebe Grüße
      Gefa

  • Reply Bernd Rüegg 16. August 2022 at 13:51

    Also Einreise TUN mit WOMO aber „trotzdem“ eine Hotelbuchung?
    Klingt absurt, dann könnte ich ja auch mit dem PKW anreisen.
    Bin „ganz alter TUN-Hase“, bisher über 1 Jahr im Land, alle Regionen bekannt.
    Aber noch nie mit WoMo…..

    • Reply Gefa 17. August 2022 at 13:34

      Verstehen tut das wohl niemand 😛 Liegt wahrscheinlich nur an Corona…

  • Reply Bernd Rüegg 17. August 2022 at 17:02

    Die deutsche Botschaft bzw. das AA Berlin haben mal Vergleichbares berichtet, also Probleme WoMo nach TUN., wenn kein Hotel…
    Wäre ggf. mit den historischen Corona-Regeln (Frühjahr 2022 erklärlich
    Habe gestern mal bei der TUN Botschaft in Bonn angefragt.
    Berichte an euch wenn die sich äußern, wenn die sich äußern…

  • Reply Bernd Rüegg 17. August 2022 at 17:36

    Bei Einreise auf dem Seeweg – insbesondere mit Campingfahrzeugen – kann es aufgrund mangelnder einschlägiger Vorschriften von tunesischer Seite zu Schwierigkeiten kommen. Eine Einreise ohne Hotelbuchung und Rückfahrticket kann verweigert werden.

    Webseite des AA Berlin von heute….

    Also „einige dürfen“ > „andere nicht“? Gründe nicht klar????

  • Reply World Treveler 4. Oktober 2022 at 18:17

    Hallo alle zusammen hab gar nichts gebraucht, wa von 15.12 21. Bis 15.01.22 in Tunesien mit unserem womo. Den das lag daran das mei Frau Tunesieerin ist.

  • Reply Felix 5. November 2023 at 10:20

    Hallo,

    wir sind die Tage in Tunesien angekommenen.
    Bei uns wollten sie auch einen Nachweis über eine Hotelbuchung (Booking Bescheinigung hat gereicht) über den kompletten Zeitraum und ein Rückfahrtticket. Damit sind wir aber ohne Probleme durch gekommen.

    Viele Grüße
    Felix

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert