• Unser Expeditionsmobil: MAN KAT1 4×4

    Für uns war und ist der MAN KAT1 als Expeditionsmobil ein absoluter Traum. Preislich liegt er allerdings überhaupt nicht in unserem Budget. Leider. Wir haben täglich auf sämtlichen Plattformen nach KATs geschaut. Ohne Aufbau ist unter 25.000 Euro nichts zu finden, mit Aufbau nichts unter 60.000 Euro. Und jetzt haben wir doch einen MAN KAT1 vor der Haustür stehen. Wie es dazu kam, erzähle ich Dir in diesem Beitrag.

    Mehr lesen

  • Fehmarn: Spontan Auszeit nehmen

    Zur Zeit geht es bei uns in Sachen Expeditionsmobil nur schleppend voran. Schleppend bis gar nicht. Ist endlich mal ein Problem abgehackt, entsteht schon wieder ein neues Problem. Und wegen des ganzen Trubels haben wir total vergessen, wie schön das Leben eigentlich ist 😉 Aus diesem Grund haben wir uns am Samstagabend dazu entschlossen mit unserem alten Wohnmobil nach Norddeutschland zu fahren. Zum Kitesurfen. Denn das haben wir das letzte halbe Jahr auch vernachlässigt. Seit April waren wir nicht mehr auf dem Wasser. So: Gesagt, getan. Zwei Stunden später ging es los.

    Mehr lesen

  • Projekt Weltreise: Ein neuer Plan muss her!

    Lange ist’s her, dass ich von meinen Reisen berichtet habe. Und es ärgert mich wirklich total, dass ich all meine Erlebnisse nicht auf’s Papier bringe. Die letzten neun Monate waren wir in Süd-Europa unterwegs. In Österreich, Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, auf Korsika und Sardinien. Es waren tolle neun Monate. Und doch vermissen wir die fernen Länder, die uns kulturell wirklich umgehauen haben. Länder, in denen es kaum Touristen gibt. Doch schnell mal nach Indien, Ägypten oder Thailand fliegen, ist nicht mehr wegen unserem Hund Hank. Doch jetzt haben wir ganz Europa durch. Was nun? Das kann’s nicht gewesen sein oder? Ha, nein natürlich nicht. Wer mich und Lukas kennt, weiß, dass wir für unsere verrückten Ideen bekannt sind.

    Mehr lesen

  • Einkaufen in Norwegen: Ein teurer Spaß

    Bereits vor zwei Jahren waren wir in Norwegen. Ich kann mich noch genau daran erinnern, dass es teuer war. Aber so teuer? Gerade sind wir auf den Lofoten und ich kann es kaum glauben, dass Einkaufen in Norwegen so teuer ist. Mir ist förmlich die Kinnlade runtergefallen, als der Verkäufer 120 Euro gesagt hat. Damit Du dir ein Bild davon machen kannst, habe ich Dir unseren Einkauf fotografiert. Insgesamt haben wir für diese Dinge umgerechnet 120 Euro bezahlt. 120 Euro!

    Mehr lesen

  • Günstiges Internet: LTE Prepaid-Tarif in Spanien

    Seit Juni 2017 können wir Deutschen innerhalb der Europäischen Union ohne Aufpreis mit dem Daten-Roaming unseres Mobilfunkvertrags surfen – so auch in Spanien. Für einen Urlaub ist das in Ordnung. Doch wie sieht es für digitale Nomaden aus, die in Spanien arbeiten müssen? Vor unserer Reise nach Spanien und Süd-Europa habe ich das ganze Internet nach LTE Prepaid-Tarifen durchforsten. Doch daraus wurde ich leider nicht schlau. Schließlich habe ich mich direkt vor Ort in Spanien informiert. Naja, was heißt informiert. Ich wurde von Laden zu Laden geschickt, bis ich endlich den richtigen Shop gefunden habe 😉 In diesem Beitrag gebe ich dir einen Überblick über die verschiedenen LTE Prepaid-Tarife in Spanien. Zudem verrate ich dir, für welchen Tarif ich mich entschieden habe!

    Mehr lesen

  • Dänemark.de: Die Plattform für Deinen Urlaub in Dänemark

    [Sponsored Post]. In der Regel sind Lukas, Hank und ich immer mit dem Wohnmobil unterwegs. Doch es gibt auch Ausnahmen 😉 Vor einigen Wochen haben wir unseren Familienurlaub geplant. 7 Personen und Hank. In Dänemark. Das kann was werden!
    Geht es für Dich auch bald nach Dänemark? Super. Auf der Plattform Dänemark.de haben wir unser Ferienhaus gebucht. Auch das vom letzten Jahr als wir Kitesurfen waren. Neben Ferienhäuser findest Du hier auch wertvolle Informationen und Tipps über Dänemark. Und da ich von der Plattform so begeistert bin, möchte ich sie Dir gerne vorstellen!

    Mehr lesen

  • Roadtrip Korsika: Mit dem Wohnmobil die Insel erkunden

    Vor rund vier Wochen haben wir uns dazu entschlossen, dem kalten Deutschland zu entfliehen. Drei Voraussetzungen: Günstiges Internet, Möglichkeit zum Kitesurfen und natürlich warme Temperaturen. So haben wir uns spontan dazu entschlossen, einen Roadtrip auf der Insel Korsika zu machen. Gesagt. Getan. In diesem Beitrag erzähle ich Dir von unserem Roadtrip auf Korsika!

    Mehr lesen

  • Kitesurfen in Finnland

    Finnland. Ein Land, das mich an Schnee, Schlittenhunde und den Weihnachtsmann erinnern lässt. Doch Kitesurfen kommt einem da nicht in den Sinn, oder? Falsch gedacht – auch in Finnland kannst du Kitesurfen. Die Wind-Wahrscheinlichkeit über vier Beaufort liegt bei 70 Prozent und die durchschnittliche Windgeschwindigkeit im Jahr bei 15 Knoten. Klingt gut, oder? Da es im Internet nur wenige Informationen über Kitesurfen in Finnland gibt, schreibe ich gerade diesen Beitrag für dich. Hier verrate ich dir die besten Orte zum Kitesurfen in Finnland!

    Mehr lesen